Klassische Massagen

Zum Beispiel eine wohltuende und belebende Gesichtsmassage Diese sanfte und beruhigende Kopf- und Gesichtsmassage dient der Entspannung. Der Kopf ist ein Bereich, in dem sich Spannungen aufbauen und aufstauen. Der gesamte Schädel ist mit einer Muskelschicht überzogen, die sich bei Verspannungen zusammenzieht und Kopfschmerzen verursachen kann. Viele Menschen leiden an solchen Spannungszuständen. Diese lassen sich wirkungsvoll abbauen. Zufrieden und mit einem klaren Kopf verlassen Sie unser Massagestudio. Wie wäre es mit einer ruhigen Bauchmassage? Eine beruhigende Bauchmassage wirkt unheimlich harmonisierend, enorm wohltuend. Auch bei Menstruationsbeschwerden der Frau hilft die Bauchmassage und sorgt so für Linderung. Mit warmen, eingeölten Händen wird der Bauchbereich massiert. Dazu kreist man mit der flachen Hand sanft im Uhrzeigersinn rund um den Nabel. Schwangere Frauen sollten in den ersten drei Monaten von einer Massage vorerst Abstand nehmen. Oder auch eine Massage von Kopf bis Fuß. Beispielsweise 60 Minuten ruhige, sanfte Entspannungsmassage. Sie kommen in den Genuss einer Massage, bei der der gesamte Körper nicht nur mit angenehmen Berührungen, ausstreichenden Bewegungen und wohldosiertem Druck verwöhnt wird. Aromatisches Öl umschmeichelt Ihre Sinne. So können Verspannungen und Blockaden gelöst werden. Schon eine zehnminütige Massage ist nach Erkenntnissen des Haptikforschers Martin Grunwald der Uni Leipzig geeignet, den körperlichen Zustand positiv zu verändern. „Durch Berührungsreize werden biochemische und bioelektrische Prozesse im Gehirn ausgelöst“, erklärt der Wissenschaftler. Dabei ausgeschüttete Hormone und Neurotransmitter lassen die Herzfrequenz abnehmen, die Atmung flacher werden und positive Emotionen entstehen. Selbst kurze Umarmungen können diese Effekte auslösen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Thermal Jade Massageliege - Jadeenergie

In der fernöstlichen Kultur werden der Jade mythische Kräfte zugeschrieben. Sie gilt als natürliche Infrarotquelle, deren Strahlung die Haut erwärmt und in die tieferen Gewebsschichten eindringt. Die JadeVital Thermalmassage verbindet asiatische und europäische Methoden der Kräftigung und Entspannung, besonders des Rückens und der Muskulatur. Sie kombiniert die vitalisierende Wirkung von Thermalmassagen, Chiropraktik und Akupressur mit der sänftigenden Kraft wärmespeichernder Jade. Wirkung Die Massage wirkt auf den ganzen Körper. Sie stärkt die Rückenmuskulatur, entlastet die Bandscheiben, entspannt das Gewebe und trägt zur besseren Durchblutung der Haut bei. Akupressur - Die meisten Druckpunkte für die Anwendungen der Akupressur liegen im Bereich der Wirbelsäule. Die JadeVital Massage wirkt positiv auf diese Punkte und fördert hierbei die Durchblutung und Nährstoffversorgung der inneren Organe. Massage - Die rollenden Jadekugeln dehnen die Wirbelsäule und massieren die Rückenmuskulatur. Sie lockern das Bandscheibengewebe und tragen zur Entkrampfung der Wirbelsäule bei. Wärmetherapie - Die wohltuende Wirkung der Infrarotstrahlung wird in der westlichen Medizin seit jeher für therapeutische Zwecke eingesetzt. Die Infrarotwärme stimuliert die Abwehrkräfte, lindert Schmerzen und beruhigt das Gewebe. Die JadeVital Massageliege regt Ihren Energiefluss an und stärkt Ihre körpereigenen Kräfte. Sie hebt Ihre Stimmung und regeneriert Ihre Nerven. Ihre vitalisierende Wirkung löst Erschöpfungszustände und steigert das Gesamtbefinden. Sie führt zu Stressabbau und Beruhigung für Körper und Geist. Neben den wohltuenden und erholsamen Wirkungen bei Rückenbeschwerden, Stresssymptomen und Verspannungen hebt die JadeVital Massage die allgemeine Stimmung und wirkt positiv auf Ihren Organismus. Regelmäßig und über längere Zeit angewendet, hält die JadeVital Thermalmassageliege den Körper in Form und schenkt ihm intensives Wohlbefinden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lomi-Lomi Massage – Die Königin aller Massagen.

Lomi Lomi ist die Bezeichnung einer Massage, die ein einzigartiges Wohlbefinden vermittelt, und dabei Blockaden und Verspannungen im Körper wirksam auflösen kann.

Was ist die Lomi-Lomi Massage?
Die Lomi-Lomi Massage oder vielfach auch Hawaiianische Mas¬sage genannt, ist weit mehr als eine reine Wellnessmassage. Sie ist eine spezielle, einzigartige und ganzheitliche Ganzköper-massage. Ursprünglich wurde die Lomi-Massage in den alten Tempeln Polynesiens und Hawaiis von schamanischen Heilern praktiziert. Sie diente zur Klärung, Reinigung oder Heilung von Krankheiten. Sie war aber auch Teil von verschiedenen Ritualen zum Übergang in einen neuen Lebensabschnitt. Heute wird die Lomi-Massage vorallem als Wellnessmassage eingesetzt. Lomi bedeutet kneten, reiben und drücken.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schröpfmassage

Beim Schröpfen wird mit Hilfe von kleinen gläsernen Saugglocken ein Unterdruck auf bestimmten Hautarealen erzeugt. So entsteht ein Reiz im Organismus, der Blockaden auflöst und die Selbstheilungskräfte anregt.

Schröpfen - Ein Ausleitungsverfahren
Schröpfen hat seinen Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin und ist ein klassisches Ausleitungsverfahren. Das Schröpfen ist eine Therapieform die das Ziel verfolgt, Blockaden aufzulösen, um auf diesem Weg den Energiefluss des Körpers anzuregen. Das Schröpfen erfolgt hauptsächlich am Rücken, da hier die Reflexzonen liegen, die mit einzelnen Organen im Körper in Verbindung stehen. Geschröpft werden Verhärtungen der Haut, Erhebungen und leichte Eindellungen. Sie lassen auf eine Fehlfunktion der mit dieser Stelle verbundenen Organe schliessen. Durch das gezielte Schröpfen dieser Hautzonen werden die entsprechenden Organe unmittelbar beeinflusst und aktiviert.

Eine Schröpf-Behandlung ist besonders zu empfehlen bei Beschwerden wie:
Schulter-/Nackenverspannungen
Verspannungen der Rückenmuskulatur
Ischias Beschwerden
Kopfschmerz, Migräne-Zustände
Stoffwechsel-Störungen
Verdauungsbeschwerden
allgemeine Erschöpfungszustände
Cellulite, Flüssigkeitsstau
Durchblutungsstörungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ohrenkerzenbehandlung

Earcandling – eine jahrhundertealte indianische Tradition

Ohrenkerzen werden bei diversen Erkältungen, Entzündungen der Nasennebenhöhlen, Schnupfen, Hörschwäche, Tinnitus oder Migräne angewandt. In der Entspannungstherapie wird die Ohrkerze bei stressbedingten Symptomen wie Nervosität, Unruhe, Schlafstörungen, Hyperaktivität und Konzentrationsstörungen eingesetzt. Beim Abbrennen der Ohrkerze geschehen folgende physikalische Vorgänge, welche mitunter auch vom gegenwärtigen Ohrdruck mitbestimmt werden: Am Anfang entsteht ein Kaminzug nach unten bis die Flamme ca. die Hälfte der Ohrkerzenlänge erreicht hat. Dies bewirkt einen leichten, kaum wahrnehmbaren Überdruck im Ohr. Hat die Flamme etwa die Hälfte der Kerzenlänge überschritten, beginnt ein Kaminzug nach oben, was zu einer Druckentlastung führt. Die Wirkungsweise der Ohrkerzen beruht auf der Wärme- und Unterdruckentwicklung, die beim Abbrennen der Kerze entstehen. Die gesetzten Reize wirken dabei unterstützend auf die Durchblutung um den lymphatischen Rachenring. Im Ohrkanal gelegene Akupunkturpunkte werden stimuliert.

Wir verwenden ausschließlich Ohrenkerzen von BIOSUN, welche aus pestizidfreiem Baumwollstoff bestehen und 100% natürliche ätherische Aroma-Essenzen beinhalten. Die Abbrenn-Markierung und ein speziell entwickelter Sicherheitsfilter machen die Anwendung einfach und sicher. BIOSUN Ohrkerzen sind geprüfte Medizinprodukte und tragen das CE-Zeichen.

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.